Hinweise zur Verarbeitung anonymisierter Ausdrucksdaten
SprachBewertungsDienststelle (SBD)
Einheit für automatisierte Ausdrucksvorprüfung
E-Mail: info@check-deinen-post.de
Die SBD führt eine automatisierte Vorprüfung von textbasierten Äußerungen durch. Diese dient der anonymen Einschätzung potenzieller sprachlicher Risikozonen („Sensibilitätscluster“) sowie der Weiterleitung anonymisierter Inhalte an externe Meldestellen zur weiterführenden Bewertung.
Die Analyse ist orientierend und ersetzt keine juristische Einschätzung.
Verarbeitet werden ausschließlich:
Folgende Daten werden nicht gespeichert oder verarbeitet:
Jeder Vorgang wird ausschließlich mit folgenden Feldern gespeichert:
Die anonymisierten Inhalte werden an ausgewählte externe Meldestellen weitergegeben, die sich mit Hate Speech, diskriminierender Sprache und digitalen Übergriffen befassen.
Übermittelt werden:
Es werden keine technischen oder personenbezogenen Identifikatoren weitergegeben.
Da die SBD keine personenbezogenen Daten erhebt oder verarbeiten kann, erfolgt die Nutzung auf Basis von:
Anonymisierte Vorgänge werden ohne zeitliche Begrenzung gespeichert. Eine Löschung einzelner Einträge kann erfolgen, sofern der ursprüngliche Text nachgewiesen wird.
Auch ohne Personenbezug bietet die SBD folgende freiwillige Möglichkeiten:
Die Verarbeitung und Speicherung erfolgt ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union. Es finden keine Datenübermittlungen in Drittstaaten statt.
SprachBewertungsDienststelle (SBD)
Abteilung Datenordnung / Ausdrucksprüfung
E-Mail: info@check-deinen-post.de